3 Dämmplatten verkleben Bitumen-Dämmplattenkleber Dämmplattenkleber 2K, 30 kg Für Kelleraußenwände und Fundamente Flexible Reaktivabdichtung 2K Reaktivabdichtung 2K, 24,88 kg Für Kelleraußenwände, Fundamente, Betonbauteile und Tiefbau Flächenabdichtung (W1-E), 2-lagig mit mineralischen Dichtschlämmen 1 2 Flexible Reaktivabdichtung 2K Reaktivabdichtung 2K, 24,88 kg Sockelabdichtung (W4-E) mit mineralischen Dichtschlämmen Für Kelleraußenwände, Fundamente, Betonbauteile und Tiefbau 1 SYSTEM BAUWERKSABDICHTUNG FLEXIBLE MDS SYSTEM BAUWERKSABDICHTUNG FLEXIBLE MDS SYSTEM BAUWERKSABDICHTUNG FLEXIBLE MDS (MINERALISCHE DICHTSCHLÄMME) KELLERABDICHTUNG (MINERALISCH) NACH DIN 18533 Flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen (FPD) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie können bei Bodenfeuchte (W1-E), mäßig drückendem Wasser (W2.1-E), auf erdüberschütteten Deckenflächen (W3-E) und als Sockelabdichtung (W4-E) eingesetzt werden. Zudem empfiehlt die DIN 18533 den Einsatz von FPD als Abdichtung unter Wänden. Das System der FPD bietet somit mit nur einem Abdichtungsprodukt eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. EINSATZMÖGLICHKEITEN VON FPD (RAW REAKTIVABDICHTUNG 2K) Als Flächenabdichtung (DIN 18533 W1) für drückendes Wasser mit mäßiger Beanspruchung (W2.1-E) Die Produktgattung der flexiblen polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FPD) steht kurz vor der Aufnahme in die aktuelle DIN 18533 (Stand: 05.2025). Dies bietet zukünftig sowohl zusätzliche Rechtssicherheit bei der Anwendung als auch größere Flexibilität bei der Produktwahl. Zudem haftet die RAW Reaktivabdichtung auf nahezu allen alten Bauwerksabdichtungen, was sie besonders für Sanierungen geeignet macht. Die RAW Reaktivabdichtung hat eine schnelle Abbindezeit – dies verkürzt die Bauzeiten und ermöglicht das rasche Verfüllen der Baugrube, auch unter schwierigen Bedingungen (ca. 6 Stunden). Als Sockelabdichtung (DIN 18533 W4) FPD erleichtern die Planung bei der Ausführung von Sockelabdichtungen. Sie können entweder über die Geländeoberkante geführt, so belassen oder überstrichen/überputzt werden. Sie sind UV- und witterungsbeständig, überstreich- und überschichtbar, auch mit mineralischen Systemen, und bieten eine gute Haftung auf vielen Untergründen. Diese Eigenschaften sorgen für Planungssicherheit und hohe Kundenzufriedenheit, sowohl bei der GOK als auch bei nachfolgenden Materialschichtaufbauten. Unter Wänden (DIN 18533 W4) Die DIN 18533 wird FPD voraussichtlich auch als Horizontalsperre unter Wänden empfehlen. Die Vertikalabdichtung kann zuverlässig angeschlossen werden, wobei der Überlappungsbereich von 10 cm für absolute Dichtheit sorgt. 08 09
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQyOTY5