Abdichtungssysteme

Glasseidengewebe zur Einbettung und Verstärkung von RAW Bitumen-Dickbeschichtung gemäß DIN 18533 Teil 3. Geeignet zur Verstärkung von Bitumendickbeschichtungen bei kritischen, z. B. rissgefährdeten Untergründen. Art.-Nr. 1384565 Technische Daten // Abmessung 50 × 1 m // Farbe weiß // Material 100 % Glasfaser // Maschenweite 3,5 mm×3,5 mm // Flächengewicht ≥ 150 g/m² // Temperatur bei Verarbeitung* -5 °C bis +30 °C GLASSEIDENGEWEBE Mineralische Flächenabdichtung auf Zementbasis. Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit und nichtdrückendes Oberflächen- und Sickerwasser, im Nassbereich mit geringer/mittlerer Feuchtigkeitsbelastung auf Beton und Putz. Wasserdruckhaltende Abdichtung von Regenwasser-Zisternen und anderen Behältern aus hochwertigem Beton. Nicht auf Edeloberputz und WDVS einsetzbar. Art.-Nr. 1040935, 25kg/Sack Technische Daten // Wasserunlöslich und dauernässebeständig // Lösemittelfrei // Überstreichbar // Hohe mechanische Belastbarkeit // Regenfest nach ca. 1 Tag // Belastbar nach ca. 5 Tagen DICHTUNGSSCHLÄMME Lösemittelfreier, zweikomponentiger, faserarmierter Bitumenkleber auf Basis einer Bitumenemulsion zur Verklebung von Keller-Drain- und Perimeter-Dämmplatten. Anwendbar auf allen zuvor mit RAW Bitumen-Dickbeschichtungen beschichteten Bauteilen wie Kellerwänden, Bodenplatten, Fundamenten, Balkonen, Tiefgaragen und Terrassen sowie auf allen bekannten und geeigneten mineralischen Untergründen. Art.-Nr. 1384562, 30 kg / Eimer Technische Daten // Dichte 1,1 kg/l // Verbrauch 1,0 bis 2,0 kg/m² // Durchhärtung / Belastbarkeit 3 Tage // Regenfestigkeit mind. 2 bis 6 Stunden // Temperatur bei Verarbeitung +5 °C bis +30 °C DÄMMPLATTENKLEBER 2K Universell verwendbare, zweikomponentige, flexible polymermodifizierte Dickbeschichtung (FPD). Zur erdberührten Bauwerksabdichtung gemäß DIN 18533 – auch gegen drückendes Wasser. Als Horizontalabdichtung in- und unter Wänden sowie als Haftbrücke auf kritischen Untergründen. Anwendungsbereiche W1-E, W2.1-E, W3-E und W4-E. Einsetzbar in und unter Wänden entsprechend den Prüfgrundsätzen „FPD im Lastfall 2 (LF2)“. Verwendbar als Schutz gegen Radonstrahlung auf und unter erdberührten Bauteilen. Anwendbar auf senkrechten und waagerechten Flächen, Bodenplatten, Fundamenten und auf Kellerwänden. Verwendbar auf allen bekannten und geeigneten mineralischen Untergründen. Prüfzeugnis-Nummer: P-22-MPANRW-2211743 Art.-Nr. 1384561, 24,88 kg / Eimer Technische Daten // Dichte A + B angemischt ca. 1,2 kg/l // Materialschwund ca. 7,0% // Durchhärtung/Belastbarkeit ca. 1 bis 2 Tage // Regenfestigkeit ca. 2 bis 3 Stunden // Verarbeitungszeit ca. 1 Stunde // Temperatur bei Verarbeitung +5 °C bis +30 °C // Radondicht REAKTIVABDICHTUNG 2K PRODUKTÜBERSICHT PRODUKTÜBERSICHT 16 17

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQyOTY5